Der Paritätische Gesamtverband lobt das beachtenswerte Stehvermögen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus,..
Nachholbedarf bei energetischer Gebäudesanierung wird immer größer
Gebäudesektor hat hohes Einsparpotenzial bei CO2-Emissionen, verfehlt aber regelmäßig seine Ziele
Einsparungen im Sozialbereich
Sozial ist das Miteinander, aber leider befindet sich unser Land in einer gefährlichen Phase.
Gesundheitsdatennutzungsgesetz
Gesundheitsdaten verantwortungsbewusst nutzen und Persönlichkeitsrechte schützen
UBA-Studie belegt Umweltschäden durch Pflanzenschutzmittel
Vier von fünf Gewässern überschreiten Grenzwerte für Pflanzenschutzmittel – trotz Zulassungsprüfung und Umweltauflagen
Mauerbau in Gorleben: „Unnötige Geldausgabe“
Bis 2034 muss die Zwischenlagerung vor Ort ohnehin neu genehmigt werden, dann erlischt die bisherige Genehmigung.
Caritas zu Diskussionsentwurf zu Rückführungen
In Menschen nicht nur Zahlen sehen: Schluss mit der Augenwischerei und den unverhältnismäßigen Einschränkungen von Grundrechten
Volkssolidarität zum Tag der Jugend
Unterjüngung bekämpfen – Jugendgerechte Daseinsvorsorge sichern!
„Kinder-Überzuckerungstag“
foodwatch fordert wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung bei Kindern – FDP darf wichtiges Gesetz gegen Junkfood-Werbung nicht weiter blockieren
Hamburger Regelung für Nachtflüge wirkungslos
Neue Spitzenwerte bei Starts und Landungen nach 23 Uhr
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder oft zu hoch dosiert
vzbv und Verbraucherzentralen fordern Zulassungspflicht für Nahrungsergänzungsmittel
STOP FORGETTING AFGHANISTAN - Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel!
Im Stich gelassen werden Afghan*innen auch und vor allem von Deutschland.
100 Tage Deutschlandticket: Einfach ist anders
Wechsel von bestehenden Abos, Neukauf und Kündigung des Deutschlandtickets ist schwieriger als nötig
UPD: Keine Beratung am Rockzipfel der Krankenkassen
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)
Schulmaterialien haben sich verteuert
Paritätischer fordert mehr Unterstützung für einkommensschwache Schulkinder